• Home
  • Geocaching
  • Rezepte
  • Bücher
    • Nach Autoren
    • Nach Erscheinungsdatum
  • Bilder
  • Homepages
    • helliot.net
    • cycle-tour.net
  • Impressum
Elliot - Das Schmunzelmonster Elliot - Das Schmunzelmonster Elliot - Das Schmunzelmonster
  • Home
  • Geocaching
  • Rezepte
  • Bücher
    • Nach Autoren
    • Nach Erscheinungsdatum
  • Bilder
  • Homepages
    • helliot.net
    • cycle-tour.net
  • Impressum
Elliot - Das Schmunzelmonster Elliot - Das Schmunzelmonster Elliot - Das Schmunzelmonster
  • Home
  • Geocaching
  • Rezepte
  • Bücher
    • Nach Autoren
    • Nach Erscheinungsdatum
  • Bilder
  • Homepages
    • helliot.net
    • cycle-tour.net
  • Impressum

Lasagne aus dem Rehblatt

Für 6 Personen

IMG 20170212 145229Am Vorabend das Fleisch von den Knochen eines Rehblattes abschneiden und abschaben. Das Fleisch in einem großen Klarsichtbeutel mit einem großzügigen Schuss Olivenöl, einem zerriebenen Lorbeerblatt, zwei zerquetschten Wacholderbeeren, einem Teelöffel groben Pfeffer, einer kleinen zerriebenen Ingwerknolle, einer Prise Zimt und einem Teelöffel getrockneten Salbei über Nacht beizen. Es gibt bereits fertige Wildgewürzmischungen. Das erleichtert die Arbeit natürlich. Die Gewürze der Altenauer Gewürzmühle  benutze ich häufig und empfehle ich für dieses Gericht. Danach die beiden Knochen mit der gleichen Gewürzmischung plus einer handvoll getrockneten Sauerkirschen und einer halbierten Zwiebel in einem weiten Topf scharf anbraten. Alles sollte dunkelbraun werden. Die entstehenden Röstaromen geben dem  Wildfond den intensiven Geschmack. Mit eineinhalb Liter kochenden Wasser aufgießen. Immer wieder den Schaum abnehmen. Eine gute Stunde köcheln lassen, die Herdplatte ausschalten und auf dem Herd über Nacht durchziehen lassen. IMG 20170212 113240

Weiterlesen ... Lasagne aus dem Rehblatt

Eis essender Drache ...

20170208 Drache Meitze

Ein Tag auf dem Brocken

Tag auf dem Brocken

Apfelkuchen mit Walnusskrokant

150gr weiche Butter sehr schaumig rühren und nach und nach 100gr gesiebten Puderzucker, ein Päckchen Vanillezucker sowie eine Prise Salz unterrühren, bis eine gebundene Masse enstanden ist. 2 Esslöffel Milch und drei Eier nacheinander unterrühren (pro Ei etwa eine halbe Minute rühren). 180gr Mehl mit 1 Teeföffel Backpulver mischen und esslöffelweise unterrühren. Diesen Teig in eine gebutterte Backform geben (30x20cm) und glattstreichen. Acht Äpfel schälen, entkernen, halbieren und mit einem scharfen Messer fächerförmig einschneiden. Dicht nebeneinander in den Teig drücken. Den Kuchen etwa 30 Minuten bei 175 Grad backen. In der Zwischenzeit den Boden einer kleinen Pfanne dünn mit braunen Zucker bedecken und schmelzen. Zwei Handvoll Walnüsse in das flüssige Karamell geben, gut verrühren und schnell auf Backpapier streichen. Achtung - diese Masse ist sehr, sehr heiß! Nach fünf Minuten zerhacken und auf dem Kuchen verteilen.

20161009 Apfelkuchen

Osprey MTB Trail

Osprey-MTB-Trail - Kielder
Osprey-MTB-Trail - Kielder
Osprey-MTB-Trail - Kielder
Osprey-MTB-Trail - Kielder
Osprey-MTB-Trail - Kielder
Osprey-MTB-Trail - Kielder
Osprey-MTB-Trail - Kielder
Osprey-MTB-Trail - Kielder
Osprey-MTB-Trail - Kielder
Osprey-MTB-Trail - Kielder
Osprey-MTB-Trail - Kielder
Osprey-MTB-Trail - Kielder
Osprey-MTB-Trail - Kielder
Osprey-MTB-Trail - Kielder

Offizielle Seite:
Osprey Mountain Bike Trail
  • Falstone - First Start
  • Mittelalterlich Phantasie Spectaculum - Rastede
  • Air Force One über Hannover
  • Teil 2 folgte sogleich
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Seite 8 von 10

2022 - Elliot - Das Schmunzelmonster